Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Nach dem Zusammenbruch des Festkurssystems von Bretton Woods und dem Übergang wichtiger Währungen zum Floating wurde kleineren Volkswirtschaften, insb. Entwicklungsländern empfohlen, den Kurs ihrer Währung an einen Korb aus wichtigen Währungen zu binden. Nachdem auch das Sonderziehungsrecht (SZR) des Internationalen Währungsfonds als Korb konstruiert wurde, lag es nahe, das SZR als Bindungsgröße zu wählen. Das Projekt untersucht die zeitliche Entwicklung dieser Wechselkursregelung.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96